• „Wir tragen Verantwortung für alle Einwohner der Stadt. Die Bürger­stiftung wird diesem Gedanken in einzigartiger Art gerecht.“

    Volker Leberer, Vorstand der Bürgerstiftung
    Wangen im Allgäu

  • „Wir tragen Verantwortung für alle Einwohner der Stadt. Die Bürger­stiftung wird diesem Gedanken in einzigartiger Art gerecht.“

    Volker Leberer, Vorstand der Bürgerstiftung
    Wangen im Allgäu

Die Stiftung fördert

Nachrichten

Zu seinem neuen Vorsitzenden hat der Stiftungsrat der Bürgerstiftung Wangen den früheren Gemeinderat Otto Lautenschlager gewählt. Die Wahl war notwendig geworden, nachdem im vergangenen Jahr die bisherige Vorsitzende Susann Rehfuss-Dreher gestorben war. 

> Weiterlesen

Die Bürgerstiftung Wangen im Allgäu hat sich entschieden, wieder im Kindergartenbereich aktiv zu werden. Und sie möchte ein Wohnhaus für bedürftige und ältere Menschen am Scherrichmühlweg bauen.

> Weiterlesen

Das „Wangemer Duo“ mit Rudi Keller (Akkordeon) und Bruno Sontheim (Gitarre) singt und spielt in den Wangener Seniorenheimen zur Freude der Bewohner.

> Weiterlesen

Eine positive Bilanz haben Kindergärten und Jugendmusikschule über das Projekt der Bürgerstiftung Wangen im Allgäu, "Tausend und ein Wort - Sprache baut Brücken" gezogen.

> Weiterlesen

Die Bürgerstiftung Wangen im Allgäu trauert um die bisherige Vorsitzende ihres Stiftungsrats, Susann Rehfuss-Dreher. Susann Rehfuss-Dreher war von Beginn an Mitglied in der Bürgerstiftung Wangen im Allgäu und übernahm auch von Anfang an den Vorsitz des Stiftungsrats. Sie setzte sich insbesondere für den sinnvollen Einsatz der Erträge der Bürgerstiftung ein. Ende Oktober 2017 war sie aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen von ihrem Amt…

> Weiterlesen

Der Bundesverband deutscher Stiftungen hat der Bürgerstiftung Wangen im Allgäu bescheinigt, gemäß ihrer Satzung den Merkmalen einer Bürgerstiftung zu entsprechen.

> Weiterlesen

Der Stiftungsrat der Bürgerstiftung hat bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen die bisherigen Vorstände Volker Leberer (Vorsitzender), Ingrid Grohe, Dr. Andreas Grüneberger und Maria Werder einstimmig wiedergewählt. Oberbürgermeister Michael Lang gehört dem Stiftungsvorstand kraft Amtes an.

> Weiterlesen

Die Bürgerstiftung Wangen hat den Benefizlauf der SG Niederwangen mit 200 Euro unterstützt. Der Betrag ging an die Lebenshilfe Württembergisches Allgäu.

> Weiterlesen

Die Bürgerstiftung Wangen im Allgäu kann am 25. Januar 2016 auf ihr dreijähriges Bestehen zurückblicken. Anlass, beim Vorsitzenden des Stiftungsvorstands, Volker Leberer, nachzufragen, wie es der Stiftung geht, was sie macht und was sie plant.

> Weiterlesen

In einem neuen Projekt an der Berger Höhe Schule lernen auch Flüchtlingskinder mit Musik besser sprechen.

> Weiterlesen
  • Vielseitige Projekte mildtätiger Art
  • Bildung, Erziehung und Sport
  • Jugend-, Familien- und Seniorenarbeit
  • Hilfen für Menschen mit Behinderung
  • Öffentliche Gesundheitspflege
  • Kultur und Kunst
  • Umwelt- und Naturschutz
  • sowie Landschaftspflege
  • Brauchtum, Heimatpflege und Denkmalschutz
  • Wissenschaft und Forschung
  • Integration und Völkerverständigung

im Gebiet der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu mit den Ortschaften Deuchelried, ­Karsee, Leupolz, Neuravensburg, Niederwangen und Schomburg.

In Einzelfällen kann die Stiftung diese Zwecke auch außerhalb der Stadt Wangen im Allgäu verfolgen. Voraussetzung ist ein Bezug zu den in der Stadt Wangen im Allgäu ­lebenden Menschen.