• „Wir tragen Verantwortung für alle Einwohner der Stadt. Die Bürger­stiftung wird diesem Gedanken in einzigartiger Art gerecht.“


  • „Wir tragen Verantwortung für alle Einwohner der Stadt. Die Bürger­stiftung wird diesem Gedanken in einzigartiger Art gerecht.“


Die Stiftung fördert

Nachrichten

Eine sehr positive Bilanz zieht die Bürgerstiftung Wangen nach ihrer ersten Beteiligung auf dem Weihnachtsmarkt. „Es ist prima gelaufen“, sagt Vorsitzender Volker Leberer.

> Weiterlesen

Die Bürgerstiftung Wangen im Allgäu hat ihr erstes Projekt beschlossen und in Auftrag gegeben. Kinder im Kindergartenalter sollen eine gezielte Sprachförderung erhalten. Das Konzept dazu wird jetzt ausgearbeitet und startet im Kindergartenjahr 2014/15.

> Weiterlesen

Wer sich über die Bürgerstiftung informieren möchte, kann die Mitglieder am Samstag, 7. Dezember, am Stand der Bürgerstiftung auf dem Wangener Weihnachtsmarkt mitten auf dem Marktplatz antreffen und mit ihnen sprechen.

> Weiterlesen
  • Vielseitige Projekte mildtätiger Art
  • Bildung, Erziehung und Sport
  • Jugend-, Familien- und Seniorenarbeit
  • Hilfen für Menschen mit Behinderung
  • Öffentliche Gesundheitspflege
  • Kultur und Kunst
  • Umwelt- und Naturschutz
  • sowie Landschaftspflege
  • Brauchtum, Heimatpflege und Denkmalschutz
  • Wissenschaft und Forschung
  • Integration und Völkerverständigung

im Gebiet der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu mit den Ortschaften Deuchelried, ­Karsee, Leupolz, Neuravensburg, Niederwangen und Schomburg.

In Einzelfällen kann die Stiftung diese Zwecke auch außerhalb der Stadt Wangen im Allgäu verfolgen. Voraussetzung ist ein Bezug zu den in der Stadt Wangen im Allgäu ­lebenden Menschen.